
Lebensraum Weiher
Erhaltung und Förderung des Lebens- bzw. Grünraums am Weiher.
Die Idee entstand im Rahmen des Stadtworkshops Weiher plus (www.arbon.ch/weiherplus) durch ein Team freiwillig engagierter Personen und wird seither mit Begleitung des Bereichs Gesellschaft weiterentwickelt.
Was sind die Inhalte?
- Wildblumenwiese auf Westseite vom Weiher schaffen
- Infotafel beim Weiher (z.B.: zu Verhalten, Tier- und Baumarten)
- Veranstaltungen zum Lebensraum Weiher (Fauna und Flora)
- Lebensturm bauen für kleine Lebewesen (Insekten, Kleintiere)
- Punktelle Verbesserungen prüfen (z.B.: Einsatz Laubbläser)
Was sind die Ziele?
- Ruhezone beim Weiher erhalten
- Biodiversität erhöhen und Wald als Lebensraum erhalten
- Sensibilisieren für respektvolle Nutzung gegenüber Menschen, Tieren und Natur (z.B.: Themen Littering, Vogelfütterung, Lärm, Leinenpflicht)
Was braucht es dafür?
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit Stadt Arbon
- Freiwillige und Organisationen für Veranstaltungen (Vorträge, Führungen etc.)
- Kinder und Jugendliche einbeziehen (z.B. Schulen)
- Finanzielle Mittel (Initialkosten)
Status
In Bearbeitung
Kontakt bei Fragen
Bereich Gesellschaft
Lädt...
Loading comments...